Die 4 größten Fehler beim Umzug vermeiden
Klar – So ein Umzug geht selten vorüber ohne dass man einige Nerven verliert.
Doch wir zeigen Dir, mit welchen 4 Tipps du Stress bereits im Vorfeld locker aus dem Weg gehen kannst.
#1 – Aussortieren:
Ein Umzug ist eine Zeit raubende Aktivität – Doch Ihr solltet es auch als Gelegenheit ergreifen. Sortiert Sachen, die sich über Jahre angesammelt haben und dessen Existenz bereits völlig in Vergessenheit geraten ist, aus. Nehmt nur Dinge in Euer neues Leben mit, die Ihr wirklich in letzter Zeit benötigt habt. Unbenutzte Habseligkeiten werden auch weiterhin als Staubfänger dienen – Verschenkt sie lieber und bereitet anderen so eine Freude.
#2 – Genügend Umzugskisten besorgen:
Wer sich aus Sparsamkeitsgründen weniger Umzugskisten besorgt, steht oftmals am Ende mit einem halb eingepackten Haushalt da. Wie soll man jetzt auf die schnelle noch genügend Kisten besorgen? Der Umzug ist ja schon am nächsten Tag… Außerdem reißt schon die erste Kiste und Müll wird sowieso in Unmaßen produziert mit diesen Umzugskartons.
Besser – Lieber gleich ausreichend confern-Boxen zum Mieten oder Kaufen organisieren. Die confern-Box ist die perfekte Alternative zum Umzugskarton – Umweltfreundlich, robust, wasserfest und super handlich. Zur Visualisierung – In eine confern-Box passen 8 befüllte Leitz Ordner.
#3 – Ausreichend Zeit zum Packen einplanen:
Jeder kennt das Problem – Man lässt sich viel Zeit beim Einpacken der Umzugskartons – Schließlich hat man noch viel Zeit bis der große Umzugstag bevorsteht und die Boxen sollen ordentlich gepackt sein. Es endet damit, dass der Umzug am nächsten Tag ist und man sämtliche Habseligkeiten panisch in die übrigen confern-Boxen wirft. In der neuen Wohnung taucht in dem ganzen Chaos dann weder die bequeme Jogginghose noch die Zahnbürste auf.
Besser – Einen genauen Zeitplan zum Packen erstellen, alle confern-Boxen nach Zimmern beschriften und das Unwichtige zuerst einpacken.
So könnt ihr einem Umzug entspannt entgegenblicken.
#4 – Beim Umzugsunternehmen nicht alleine nach dem Preis entscheiden:
Stellt Euch vor – Es ist der Tag des Umzugs, Ihr steht mit all Eurem Hab und Gut vor der alten Wohnung und wartet auf das Umzugsunternehmen. Doch es kommt und kommt nicht. Endlich erscheint es dann und es geht mit einer großen Verspätung los. Bei der Ankunft stellt Ihr fest, dass Omas alte Vase nicht überlebt hat. Zwei Monate später erhaltet Ihr eine Rechnung des Unternehmens mit einem Preis, den Ihr nie vereinbart habt. Im Nachhinein anfallende Kosten sagen sie. Solche Fälle sind keine Ausnahme, sondern leider oft bittere Realität.
Lieber gleich mit einem seriösen und etablierten Umzugsunternehmen zum Festpreis umziehen.