UMZUGSUNTERNEHMEN HAMBURG
Ihre Umzugsfirma in Hamburg in wenigen Klicks
Krügel Umzugslogistik GmbH
Der Umzugsservice von Krügel Umzugslogistik GmbH aus Hamburg zeichnet sich durch modernste und serviceorientierte Qualitätsdienstleistungen aus. Die Firma Krügel ist nach DIN EN ISO 9001 + 14001 zertifiziert und bietet Kunden nur ausgezeichnete Umzugsservices an.
Heinrich Klingenberg Internationale Möbeltransporte & Umzüge GmbH
Klingenberg hat für alle Umzüge maßgeschneiderte Fahrzeuggrößen, vom Kleintransport bis zum Fernumzug. Mit einem stets modernen Fuhrpark führt Klingenberg seit vielen Jahren erfolgreich Privatumzüge in Hamburg durch.
Wie werden die Umzugsunternehmen ausgewählt?
Unsere Partner-Umzugsunternehmen in Hamburg sind alles lokale Umzugsfirmen, die Ihren Sitz teilweise sogar noch in den schönen alten Stadtvierteln von Hamburg haben.
Neben Tradition ist uns jedoch vor allem Sicherheit und Seriosität für unsere Kunden wichtig. Damit bei Ihrem Umzug in Hamburg oder nach Hamburg auch nichts schief geht, sind alle auf mymovingpartner (mmp) hinterlegten Umzugsspeditionen nach den mmp-Standarts geprüft und oft sogar zusätzlich noch DINISO zertifiziert.
Durch die strikte Prüfung unserer Umzugspartner, gehen wir sicher, dass Sie einen optimalen Vergleich an professionellen Umzugsfirmen haben und keine bösen Überraschungen bei Ihrem Umzug erleben.
„Wenn ich da an meine letzten Umzüge denke, einfach nur anstregend. Doch dieser Umzug von Nürnberg nach München hat mich sehr positiv überrascht. Die Organisation war perfekt. Trotz einiger Herausforderungen während des Umzugs kamen keine zusätzlichen Kosten auf mich zu und der zugesagte Festpreis wurde eingehalten, was für eine seriöse Firma spricht.“
„Was mir besonders gut gefallen hat, war das Vergleichsportal. Hier konnte ich gleich mehrere Angebote vergleichen und mich dann in Ruhe für den geeigneten Partner entscheiden. Ich werde mich auch bei meinem nächsten Umzug wieder für dieses Unternehmen entscheiden, da ich rund herum gut versorgt war.“
„Die beauftrage Umzugsfirma war pünktlich vor Ort und die Umzugshelfer haben ausgezeichnete Arbeit geleistet. Herr Drago hat alles getan, damit auch noch kurzfristige Änderungen berücksichtigt wurden. Vielen Dank nochmal dafür.“
„Habe eine Umzugsfirma in München (die Fa. Eichenseer) über mymovingparter gebucht. Das Preis-Leistungsverhältnis war top und der Umzug wurde organisiert, effizient und ohne Schaden durchgeführt. Ich finde die Plattform super, da ich in wenigen Minuten die Preise für mehrere Umzugsunternehmen vergleichen konnte. Weiter so!“
Bei mymovingpartner finden Sie ausschließlich etablierte Umzugsunternehmen und können Online-Angebote direkt vergleichen. Alle bei uns gelisteten Umzugunternehmen haben ausgebildetes und geschultes Personal und sind versichert.
Halteverbotszone in Hamburg
Sollten Sie vorhaben einen Umzug nach, von Hamburg weg, oder aber innerhalb Hamburg zu planen für den ein LKW benötigt wird, ist es ratsam sich vorab mit der Parksituation bei der Ein- bzw. Auszugsadresse auseinanderzusetzen. Dies ist wichtig, damit der Umzugswagen am Umzugstag problemlos parken, sowie be- und entladen werden kann. Um jegliche Risiken zu vermeiden, können Sie über Ihre Umzugsfirma eine Halteverbotszone am Umzugstag beantragen. Alternativ können Sie natürlich auch selbst für das Freihalten des Parkplatzes (mind. 15 Meter) sorgen.
Montagearbeiten beim Umzug
Wenn Ihre Möbel nicht durchs Treppenhaus oder durch die Türrahmen passen müssen diese vor Umzug demontiert werden. Je nach Zeit und Budget können Sie die Montage selbst vornehmen oder aber von den professionellen Monteuren Ihrer beauftragten Hamburger Umzugsfirma durchführen lassen. Letztere montieren die Möbel sorgfältig und bauen diese auf Wunsch in Ihrer neuen Wohnung auch wieder auf. Der Montageservice ist oft günstiger als Sie denken. Durch fachgerechtes Werkzeug sind die Monteure schnell und sorgen zudem dafür, dass Ihre Möbel bei der Montage nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
Packarbeiten
Auf Wunsch können Sie Ihre Kartons auch von Ihrer Umzugsfirma ein- und wieder auspacken lassen. Das kostet zwar etwas (meistens rund 5,00 € pro Karton) spart Ihnen jedoch einiges an Zeit und Nerven. Schon alleine das Einkaufen des Packmaterial wie Seidenpapier, Luftpolsterfolie oder Klebeband kostet Sie in München Zeit und Geld. Die Umzugsfirmen verpackt Ihre Utensilien nicht nur sorgfältig, sondern stellt diese beim Auspacken wieder genau an Ort und Stelle bevor diese eingepackt wurden.
Einlagerung in Hamburg
Sie müssen aus Ihrer alten Wohnung in Hamburg raus bevor Sie ein neues Zuhause gefunden haben oder aber entscheiden sich dazu in Ihrer Wohnung für mehr Platz zu sorgen. Nutzen Sie den Lagerservice von Umzugsfirmen und lagern Sie Ihre Sachen in deren Lager sicher ein. Umzugsfirmen sind in Hamburg für Einlagerungen nicht nur günstiger als Self Storage Anbieter sondern haben auch noch den Vorteil, dass Sie Ihre Sachen bei Ihnen abholen und auf Wunsch auch wiederbringen. Zudem sind die Lager versichert und oftmals auch begehbar.
Versicherung beim Umzug in Hamburg
Egal wie professionell die Umzugsfirma ist, bei einem Umzug kann immer etwas schiefgehen. Schließlich werden Ihre Möbel immer noch von Menschen umgezogen. Wichtig ist jedoch, dass die Schadensabwicklung funktioniert und für den Schaden entsprechend aufgekommen wird. Um sich für Ihren Umzug in Hamburg bestmöglich zu schützen, ist es ratsam immer auch eine Transportversicherung mit abzuschließen. Die professionellen Umzugsunternehmen sind zwar gesetzlich dazu verpflichtet für bis zu 620,00 € pro Kubikmeter zu haften, doch vor allem bei wertvollen Gegenständen, kann der entstandene Schaden schnell wesentlich höher sein. Zudem haftet die Umzugsfirma nur für selbst verursachte Schäden.
Warum ist ein Online-Angebot günstiger?
Da mit dem Online-Angebot die Kosten für einen Besichtigungstermin entfallen, erhalten Sie auf Online-Angebote bis zu 15% Rabatt.
Was heißt Festpreisangebot?
Unser Versprechen an Sie, dass sich die Kosten unseres Angebotes nicht ändern werden, sofern Ihre Angaben stimmen. Auch bei geringen Abweichungen wie 5 Kartons mehr oder weniger bleibt der Preis bestehen.
Sollten wesentliche Abweichungen, wie falsche Angaben bei den Stockwerken oder ein erhöhtes Volumen durch vergessene Möbelstücke auftauchen, kann es sein, dass wir unsere Preise anpassen müssen.
Welche Umzugsfirmen können über mmp gebucht werden?
Das Hauptkriterium bei der Auswahl unserer Partner ist eine hohe und konstante Qualität im Umzugsservice. Unsere etablierten Umzugspartnerunternehmen verfügen über die nötigen Ressourcen (Fuhrpark und ausgebildetes Personal) sowie die Erfahrung, um Ihnen einen reibungslosen Umzug anbieten zu können.
Welche Vorteile hat eine Umzugsunternehmen-Reservierung durch mymovingpartner?
Bei mymovingpartner können Sie alle gelisteten Partnerunternehmen immer zu einem günstigeren Preis buchen als wenn Sie die Unternehmen direct buchen. Die Kostenersparniss der Untenrnehmen durch den Entfall von Besichtigungen, Werbekosten etc. geben wir an Sie weiter.
Zudem können Sie bei mymovingpartner mehrere Umzugsunternehmen mit wenigen Klicks direkt vergleichen und flexibel buchen.
Versicherung beim Umzug in München
Egal wie professionell die Umzugsfirma ist, bei einem Umzug kann immer etwas schiefgehen. Schließlich werden Ihre Möbel immer noch von Menschen umgezogen. Wichtig ist jedoch, dass die Schadensabwicklung funktioniert und für den Schaden entsprechend aufgekommen wird. Um sich für Ihren Umzug in München bestmöglich zu schützen, ist es ratsam immer auch eine Transportversicherung mit abzuschließen. Die professionellen Umzugsunternehmen sind zwar gesetzlich dazu verpflichtet für bis zu 620,00 € pro Kubikmeter zu haften, doch vor allem bei wertvollen Gegenständen, kann der entstandene Schaden schnell wesentlich höher sein. Zudem haftet die Umzugsfirma nur für selbst verursachte Schäden.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote:
Als größter Universalhafen Deutschlands stellt er mit seinen Landungsbrücken, die auch als „Tor zur Welt“ bezeichnet werden, einen bedeutenden Verteilerpunkt dar. Auffallend in der Nähe des Hafens ist das Portugiesenviertel mit seinen charmanten kleinen Gaststätten.
Hamburgs maritime Identität wird gestärkt durch die HafenCity, einem der markantesten Stadtentwicklungsvorhaben auf Wasserlage weltweit. Sie ist der neueste Stadtteil Hamburgs und vereint dort moderne Architektur und traditionelle Hafenspeicher. Das historische Gebäudeensemble der Speicherstadt gehört seit 2015 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Zu den weiteren Bauwerken zählen die Elbphilharmonie, ein modernes Konzerthaus, das Wasserschloss und der Marco-Polo-Tower.
Rund 70.000 Besucher werden jeden Sonntag vom Hamburger Fischmarkt angelockt. Charakteristisch für den Fischmarkt sind die Marktschreier, die lautstark und mit rauem Charme verhandeln. Ebenfalls ein attraktiver Ort ist der Gänsemarkt. Er befindet sich im Zentrum der Innenstadt, umgeben von Modegeschäften, einer Einkaufspassage sowie hanseatischer Traditionsgeschäfte.
Seit 1897 beherrscht das Hamburger Rathaus das Zentrum der Stadt. Heute stellt er den Sitz des Senats und der Bürgerschaft dar. Ein weiteres traditionsträchtiges Wahrzeichen ist die Hauptkirche St. Michaelis. Seit Jahrhunderten ist sie für alle Schifffahrer, die elbaufwärts fahren, eine bedeutende Orientierungsmarke.
Ein Aushängeschild der Stadt ist das an der südlichen Elbseite gelegene Musicaltheater. Nach New York und London, ist Hamburg als drittgrößter Musicalstandort der Welt bekannt. Vier Stage-Theater begeistern jährlich über 2 Millionen Zuschauer. Beispielsweise wird seit 2001 das Musical „König der Löwen“ inszeniert.
Die Reeperbahn ist das zentrale Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Stadtteils St. Pauli. 930 Meter lang, ist sie als sündigste Meile der Welt bekannt. Eine namenhafte Lokalität ist die Kneipe „Zur Ritze“. Im Wachsfigurenkabinett Panoptikum am Spielbudenplatz werden über 130 internationale Persönlichkeiten in Wachs modelliert ausgestellt. Auch der St. Pauli Nachtmarkt ist populär. Er empfängt jeden Mittwoch von 16.00 – 22.00 Uhr Besucher.
Der 2. Bundesligist FC St. Pauli ist als Kultverein bekannt. In ganz Deutschland bekennen sich rund elf Millionen Menschen als St. Pauli Fans. Noch erfolgreicher: Der HSV, der als „Dino der Bundesliga“ bekannt ist. Diesem Fußballerverein ist es gelungen, seit Beginn der 1. Liga nie abzusteigen.